MMB Airtouch

History

 
     

Inhalt

Home

Berichte

Meetings

Kontakt

Link-Liste

Piper PA 18 als Elektro-Modell

Der HEGI-Baukasten der Burda-Piper wurde bereits in den 80er Jahren gekauft, allerdings lange Zeit nicht fertiggestellt. Der Bau erfolgte an einigen Stellen nicht entsprechend den Bauplanvorgaben, denn vieles war bereits Ende der 90er einfach nicht mehr zeitgemäß. So wurde dem Modell u.a. eine Alurohr-Flächensteckung und eine GFK-Motorhaube spendiert. Der zunächst verwendete 10-ccm-2Takt-Motor mit inliegendem Reso-Rohr passte aber nicht zur Modellcharakteristik, weil er viel zu viel Power und einen fürchterlichen Sound hatte.

2002 ließen die Entwicklungen im Bereich der Elektro-Antriebe den Gedanken an eine variable Umrüstung aufkommen. Verwendet wurde ein ULTRA 1600 / 5 mit einem Kruse Synchro-Gear und 20 Zellen. Das Ergebnis war derart überzeugend, dass das Modell bis zu seiner Weggabe nur noch bei Nachtflugeinsätzen mit entsprechender Feuerwerk-Zuladung den Verbrenner in die Nase bekam.

Mehr zum Thema Umrüstung von Verbrenner- auf Elektroantrieb gibt es hier !

zum Seitenanfang